Sie haben Fragen?
Telefon : +49 (0)711 1640 – 160
Follow us
Innovation braucht Mut und neues Denken losgelöst von bestehenden Mustern und Werten
Wir vernetzen die Entscheider aus Unternehmen, Kliniken sowie Forschung & Wissenschaft mit dem Ziel, Innovationen im Healthcare-Markt zu identifizieren, gemeinsam zu entwickeln und praxisorientiert umzusetzen.
Unser Ziel: Wir setzen Innovationen praktisch um!
Unser Ziel: Wir setzen Innovationen praktisch um!
Um kreative Lösungen in einem so heterogenen und stark regulierten Markt wie dem deutschen Gesundheitswesen erfolgreich zu etablieren, braucht man Partner, die den Markt und seine Strukturen kennen. Wir bringen Menschen zusammen, die Handeln und den Mut haben neue Wege zu gehen.
Unsere Netzwerkpartner
Wir wollen Innovationen mit allen Teilnehmern im Gesundheitsmarkt diskutieren und die richtigen Partner für jede Idee finden. Dazu arbeiten wir eng und proaktiv mit unseren Netzwerkpartnern zusammen und setzen Innovationen praktisch um.
Unterstützen Sie uns – werden Sie Teil unseres Netzwerkes!


Sarna Röser
Co-Founder
Prokuristin bei Röser FAM GmbH & Co. KG und Mitbegründerin von Beamcoo. Seit März 2018 Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER.

Tobias Krick
Co-Founder
Innovationsagent und Healthcare Rebell – für mehr Out-of-the-box Denken im Gesundheitswesen. Expertise in der Bewertung von innovativen Ideen und technologischen Innovationen.

Marius Henkel
Co-Founder
Seit über 10 Jahren Erfahrung in der Prüfung und Beratung von Krankenhäusern und Einrichtungen des Gesundheitswesens in unterschiedlichen Funktionen.

Zelda Röser
Co-Founder
Leiterin der Familien-Beteiligungsgesellschaft FAIR VC GmbH. Unter anderem im Screening Team des venture forum neckar.

Klaus Henkel
Co-Founder
Vorstandsvorsitzender i.R. SDK Unternehmensgruppe
Unsere Leistungen
- Gründungsberatung
- Vermittlung etablierter Marktteilnehmer (Kompetenzaustausch)
- Marktzugang
- Vertriebsstrukturen im Gesundheitswesen
- Gewerbliche und private Investoren
- Vermittlung von Projektpartnern (z.B. Entwicklungspartner)
- Validierung von Geschäftsmodellen
- Zugang zu Innovationen und Start-Ups
- Als Pate / Pilot kostenlose Nutzung von innovativen Ideen
- Mitgestaltung zur praxisgerechten Entwicklung von Innovationen
- Erfahrungsaustausch
- Umsetzung eigener Projekte
- Vermittlung strategischer Partner
- Kompetenzaustausch
- Nutzung des Netzwerks
- Investitionen in Start-Ups
- Durch vorab validierte und praxiserprobte Geschäftsmodelle sinkt das Risikoprofil
- Zusammenarbeit mit Krankenhäusern
- Austausch mit der Leistungsseite
- Zugang zu Start-Ups und Innovationen
- Vermittlung strategischer Partner
- Kompetenzaustausch
- Nutzung des Netzwerks
- Zugang zur Praxis
- Teilnahme an Studien und Entwicklungsprojekten
- Beratung
- Vermittlung strategischer Partner
- Kompetenzaustausch
- Nutzung des Netzwerks